Die Röntgenprodukte der Konzerntochter Ray wurden 2014 erfolgreich im deutschsprachigen Raum eingeführt. Nun folgt das neue DVT-OPG-Kombigerät Alpha Plus. Während das RAYSCAN Alpha implantologische Schwerpunktpraxen mit seinen brillanten DVT-Aufnahmen im mittel- bis großvolumigen Bereich überzeugt, geht das Alpha Plus weiter: Ausgehend vom Maximalvolumen 12 x 10 cm sind frei skalierbare, kleinere FOV bis zu 3 x 4 cm möglich. Und dies bei optimierter Positionierung dank „Guiding Light“ und in Auflösungen mit bis zu 70 µm. Das sind bestmögliche Voraussetzungen, nicht nur für die implantologische Diagnostik, sondern auch für die Paround Endodontologie. Für die KFO ist die optionale FRS-Ausstattung mit One-Shot- oder CdTe-Technologie eine maßgebliche Komponente. Als Hersteller des Implantatsystems K3Pro® legt Argon viel Wert auf Datenkompatibilität für den digitalen Workflow in der navigierten Implantologie. Samsung RAYSCAN liefert dies in optimaler Qualität.