Gingivaformer (TA):

  • Aufbauten zur Gingivaformung
  • 1,5° Konus für eine bakteriendichte   Verbindung und Knochen- sowie Papillenerhalt
  • Zweiteiliger Gingivaformer in Peek mit separater Schraube
  • Aufbauten können nachpräpariert werden
  • Anzugsdrehmoment: 10 Ncm (2 mm Platform), 15 Ncm (3 mm & Short Platform)

 

    

Provisorische Aufbauten (PA):

  • Aufbau zur Herstellung eines provisorischen Zahnersatzes
  • Keine Klemmverbindung zum Implantat für eine leichtere Manipulation des Aufbaus
  • Aufbau kann individuell nachpräpariert werden
  • Passgenaue Schnappkappen für geschlossene Abformung über Transferpfosten sowie die direkte Aufbau-Abformung
  • Gingivaformer-Kappe sowie Modellations-Kappen als Unterbau für das Provisorium sind erhältlich Gingivahöhe (GH) von 1,5 mm
  • Anzugsdrehmoment Aufbauschraube: 5 -10 Ncm (2 mm Platform)/10-15 Ncm (3 mm & Short Platform)

 

    

Preform Aufbauten (EAK):

  • Aufbau zur Herstellung eines zementierten Zahnersatzes
  • Aufbau für Front- und Eckzahnbereich bei 2 mm Platform
  • Aufbau für alle Bereiche bei 3 mm & Short Platform
  • Aufbau kann individuell nachpräpariert werden
  • Passgenaue Schnappkappen für geschlossene Abformung über Transferpfosten sowie die direkte Aufbau-Abformung
  • Zirkuläre Aufbauschulter erfüllt höchste ästhetische Ansprüche
  • 1,5° Konusverbindung für höchste Stabilität und Bakteriendichtigkeit
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform), 25 - 30 Ncm für 3 mm Platform & 15 - 20 mit Short Platform

 

 

Anatomik Aufbauten (AA):

  • Aufbau zur Herstellung eines zementierten Zahnersatzes
  • Aufbau für Front- und Eckzahnbereich bei 2 mm Platform
  • Aufbau für alle Bereiche bei 3 mm & Short Platform
  • Aufbau kann individuell nachpräpariert werden
  • 1,5° Konusverbindung für höchste Stabilität und Bakteriendichtigkeit
  •  Anatomischer Gingivaverlauf der Aufbauschulter erfüllt höchste ästhetische Ansprüche
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform), 25 - 30 Ncm für 3 mm Platform & 15 - 20 mit Short Platform

 

 

Freeform Aufbauten (FF):

  • Aufbau zur Herstellung eines individuellen Ligierungs-Aufbaus mit eigenem Emergenzprofil, Stufe oder Hohlkehle aus einem Rohling durch manuelle Bearbeitung (Fräsung) des Technikers
  • Aufbauten sollen und müssen präpariert werden
  • Rotationssicherung der Kronen durch Nut und Vertiefung am Aufbau
  • Aufbau für Front. und Eckzahnbereich bei 2 mm Platform und alle Bereiche bei 3 mm Platform
  •  Aufbau für Kronen, Brücken und Teleskope
  • 1,5° Konusverbindung für höchste Stabilität und Bakteriendichtigkeit
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform)/25 - 30 Ncm, für 3 mm Platform & 15 - 20 mit Short Platform

 

    

Angußfähige Aufbauten (UCLA):

  • Zur Herstellung eines individuellen Legierungsaufbaus über den Anguß mit individuellem Emergenzprofil
  • Aufbau für Front- und Eckzahnbereich bei 2 mm Platform und alle Bereiche bei 3 mm Platform
  • Zur Herstellung eines zementierten Zahnersatzes
  • Passgenaue ausbrennbare POM Kappen
  • Aufbauhöhe bietet eine sichere Verbindung des Anguß-Aufbaus
  • Retentive Vertiefungen am Basis-Aufbau mit Abflachung als Rotationssicherung der ausbrennbarer POM Kappe zur individuellen Wachsmodelation
  • 1,5° Konusverbindung für höchste Stabilität und Bakteriendichtigkeit
  • Zirkuläre Aufbauschulter erfüllt höchste ästhetische Ansprüche
  • Gingivahöhe (GH): 1,5 mm
  • Geeignet für Teleskopkronen sowie die individuelle Modulation
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform)/25 - 30 Ncm für 3 mm Platform & 15 - 20 mit Short Platform

 

    

Basis Aufbauten (GAT):

  • Aufbau zur Herstellung eines individuellen Zirkon-Abufbaus im Kopier-Verfahren mit eigenem Emergenzprofil
  • Zirkulärer Verlauf der Aufbauschulter ermöglicht ideale Designfreiheit für höchste ästhetische Ansprüche
  • Zur Herstellung eines zementierten Zahnersatzes
  • Aufbau für Schneide- und Eckzahnbereich bei 2 mm Platform
  • Aufbau für alle Bereiche bei 3 mm & Short Platform
  • Rotationssicherung des Zirkon-Aufbaus durch Abflachung am Basis-Aufbau
  • Aufbauhöhe sichert gute Klebefestigkeit des gefrästen Zirkon-Aufbaus
  • Passgenaue PEEK Kappen für die Datenfräsung
  • 1,5° Konusverbindung für höchste Stabilität und Bakteriendichtigkeit
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform), 25 - 30 Ncm für 3 mm Platform & 15 - 20 mit Short Platform

 

   

Scan/Klebe Aufbauten (KSA):

  • Aufbau zur Herstellung eines individuellen Zirkon-Abufbaus im CAD-CAM Verfahren mit eigenem Emergenzprofil
  • Scanbody oder Scancap zur Digitalisierung des Aufbaus
  • Zirkulärer Verlauf der Aufbauschulter ermöglicht ideale Designfreiheit für höchste ästhetische Ansprüche
  • Zur Herstellung eines zementierten Zahnersatzes
  • Aufbau für Schneide- und Eckzahnbereich bei 2 mm Platform
  • Aufbau für alle Bereiche bei 3 mm & Short Platform
  • Rotationssicherung des Zirkon-Aufbaus durch Nocke am Basis-Aufbau
  • Aufbauhöhe sichert gute Klebefestigkeit des gefrästen Zirkon-Aufbaus
  • 1,5° Konusverbindung für höchste Stabilität und Bakteriendichtigkeit
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform), 25 - 30 Ncm für 3 mm Platform & 15 - 20 mit Short Platform

 

 

Cerec Aufbauten (CS):

  • Aufbau zur Herstellung eines individuellen Zirkon-Abufbaus im CAD-CAM Verfahren mit eigenem Emergenzprofil
  • Passgenaue Cerec-Scankappe zur Digitalisierung des Abutments (Omni- sowie Bluecam-Kappe erhältlich)
  • Zirkulärer Verlauf der Aufbauschulter ermöglicht ideale Designfreiheit für höchste ästhetische Ansprüche
  • Zur Herstellung von Hybridabutments
  • Aufbau für Schneide- und Eckzahnbereich bei 2 mm Platform und alle Bereiche bei 3 mm & Short Platform
  • Rotationssicherung des Zirkon-Aufbaus durch Nocke am Basis-Aufbau
  • Aufbauhöhe sichert gute Klebefestigkeit des gefrästen Zirkon-Aufbaus
  • 1,5° Konusverbindung für höchste Stabilität und Bakteriendichtigkeit
  • Anzugsdrehmoment: 15 -20 Ncm (2 mm Platform)/25 - 30 Ncm, für 3 mm Platform & 15 - 20 mit Short Platform

 

 

Emergenz Aufbauten (EAZ):

  • Aufbau zur Herstellung eines verschraubten Zahnersatz mit eigenem Emergenzprofil
  • Zirkulärer Verlauf der Aufbauschulter ermöglicht ideale Designfreiheit für höchste ästhetische Ansprüche
  • Zur Herstellung eines versschraubten oder zementierten Zahnersatzes
  • Aufbau für Schneide- und Eckzahnbereich bei 2 mm Platform
  • Aufbau für alle Bereiche bei 3 mm & Short Platform
  • Rotationssicherung der Krone durch Ovale-Form des Basis-Aufbaus
  • Aufbauhöhe sichert gute Klebe- oder Schrauben- Festigkeit
  • 1,5° Konusverbindung für höchste Stabilität und Bakteriendichtigkeit
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform), 25 - 30 Ncm für 3 mm Platform & 15 - 20 mit Short Platform

 

 

RapidFix Aufbauten (VBA):

  • Aufbau für den herausnehmbaren oder verschraubten Zahnersatz für Kronen, Brücken und Stege
  • Implantatgetragene RapidFix verschraubte Versorgung
  • 1,5° Konusverbindung für eine bakteriendichte Verbindung und Knochen - sowie Papillenerhalt
  • Massivsekundärteil: Zweiteiliger Aufbau mit Index
  • Verbindungsschraube mit Außensechskant zum Eindrehen und Innengewinde zur Fixierung des Sekundärteils mit kurzer Schraube
  • Analog und CAD geeignet (Datensatz in K3Pro® Bibliothek integriert)
  • Aufbauten können nicht nachpräpariert werden
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform), 25 - 30 Ncm für 3 mm Platform & 15 - 20 mit Short Platform

 

          

Multi Base Aufbauten (MB):

  • Aufbau für den herausnehmbaren oder verschraubten Zahnersatz
  • Implantatgetragene Steg-Versorgung
  • 1,5° Konusverbindung für eine bakteriendichte Verbindung und Knochen- sowie Papillenerhalt
  • Massivsekundärteil: zweiteiliger Aufbau ohne Index mit Schraube für Fixierung von Sekundärteil und Aufbau mit Implantat (eine durchgehende Schraube)
  • Analog und CAD geeignet (Datensatz in K3Pro® Bibliothek integriert)
  • Aufbauten können nicht nachpräpariert werden
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform) / 25 - 30 Ncm (3 mm & Short Platform)

 

    

Finder Aufbauten (FLA):

  • Aufbau für den herausnehmbaren Zahnersatz
  • Schleimhaut- und Implantatgetragene Locator Versorgung
  • 1,5° Konusverbindung für eine bakteriendichte Verbindung und Knochen - sowie Papillenerhalt
  • Massivsekundärteil: einteiliger Aufbau mit/ohne integrierter Schraube
  • Aufbauten können nicht nachpräpariert werden
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform)/20 - 30 Ncm (3 mm & Short Platform)

 

 

O-Ring/Kugelkopf Aufbauten (KKA):

  • Aufbau für den herausnehmbaren Zahnersatz
  • Schleimhautgetragene O-Ring Versorgung
  • 1,5° Konusverbindung für eine bakteriendichte Verbindung und Knochen - sowie Papillenerhalt
  • Massivsekundärteil: einteiliger Aufbau mit integrierter Schraube
  • Aufbauten können nicht nachpräpariert werden
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (2 mm Platform)/20 - 30 Ncm (3 mm & Short Platform)

 

      

Kieferorthopädische Aufbauten (KFO):

  • Aufbau zur Kieferorthopädische-Behandlung
  • Aufbau für Gaumen-/Short-Implantate
  • Sekundärkappen können individuell nachpräpariert werden
  • zirkuläre Aufbauschulter ermöglicht genau Passsung der Sekundärkappe
  • Anzugsdrehmoment: 15 - 20 Ncm (Short Platform)

 

     

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich hier zum Argon Newsletter an:

 

Kontakt

Argon Dental Vertriebs
Gmbh & Co. KG
 
Franz-Kirsten-Straße 1
55411 Bingen am Rhein
 
Tel. + 49 (0) 6721 / 3096-0
Fax +49 (0) 6721 / 3096-29
 

Nächste Veranstaltungen

There are no up-coming events