41. Internationales Symposium - St. Anton

Vom schönen Bingen am Rhein direkt in den Tiroler Schnee!
Das Team von Argon Dental freut sich, beim Internationalen Symposium in St. Anton unter der bewährten Leitung von Prof. Dr. Dr. Peter Kessler und Prof. Dr. Dr. Elmar Esser zum 41. Mal ausgetragenen Veranstaltung, der teilnehmenden Ärzteschaft Herrn Dr. Zwanzig am Mittwoch den 09.02. mit zwei Vorträgen am Abend zu präsentieren. Das spannende Thema lautet „Minimalinvasive Chirurgie als Schlüssel zur perfekten Ästhetik“.
Am Donnerstag den 10.02. findet vormittags unser gemeinsamer Workshop zum „Stable Tissue Concept“ statt. Erleben Sie, wie dieses der Nachhaltigkeit verpflichtete (r)evolutionäre implantologische Behandlungskonzept von Dr. Zwanzig auch in Ihren Praxisalltag einfach und effektiv zu implementieren ist.
Weiterhin freuen wir uns, ein neues Fortbildungskonzept zu unterstützen – die „PRP-Manufaktur“: Das sind Dr. med. dent. Ursula Teichmann und Dr. med. dent. Jan Wienands aus Frechen. Als erfahrene Implantologen und langjährige Anwender des „Platelet Rich Plasma“-Verfahrens in der Zahnheilkunde haben sie Ihre eigene Augmentationsmethode mit Allogenen Transplantaten von Osteograft von Argon Dental entwickelt.
Nach Jahren beeindruckender Langzeiterfolge ist es nun an der Zeit, Ihre Technik zu präsentieren: in einem Vortrag am 08.02. zum Thema „Beeinflussung der Konsistenz von PRP-Kegeln“ und dem Workshop am 09.02. mit sehr vielen praktischen Übungen und Modellen.
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 05.02.2022 |
Termin-Ende | 11.02.2022 |
Ort | St. Anton am Arlberg |