Upcoming events
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1-10 (Kurs 1)

Kurs-Thema 1:
Diagnostik und Therapieplanung in der oralen Implantologie
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 2)

Kurs-Thema 2:
Perioimplantologie – ein synaptisches Behandlungskonzept
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten
pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 3)

Kurs-Thema 3:
Implantatsysteme, Werkstoffe, Beschichtungen, Aufbereitungstechniken
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten
pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 4)

Kurs-Thema 4:
Physiologie und Pathopyhsiologie des Knochens, Knochenersatz und Knochenaufbau
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 5)

Kurs-Thema 5:
Moderne Augmentationstechniken in der Implantologie (1+2)
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
MasterClass Implantologie Modul 1 – 3 Paket

Komplettbuchung MODUL 1 – 3 mit Preisvorteil
Sichern Sie sich diese innovative Fachkundekursreihe: „MasterClass Implantologie“, bestehend aus drei aufeinanderfolgenden Modulen komplett als Paketbuchung.
Modul 1: „Implantieren und Augmentieren“ 10. und 11. September 2021
Nähere Informationen zum Modul 1 finden Sie hier...
Modul 2: Weichgewebe – „The Tissue is the Issue“, 15. und 16. Oktober 2021
Nähere Informationen zum Modul 2 finden Sie hier...
Modul 3: Prothetik – Zahnersatz oder Zähne?, 12. und 13. November 2021
Nähere Informationen zum Modul 3 finden Sie hier...
(Sie erhalten 15 Punkte je Modul für Ihre zertifizierte Fortbildung)
In der Teilnahmegebühr sind sämtliche Kosten – wie Kursgebühr, Catering, Hotelübernachtungen, Dinner und Rahmenprogramm – für alle drei Module „all inclusive“.
MasterClass Implantologie Modul 1

MODUL 1
Sichern Sie sich diese innovative Fachkundekursreihe: „MasterClass Implantologie“, bestehend aus drei aufeinanderfolgenden Modulen.
Beginnend mit dem MasterClass Modul 1 – „Implantieren und Augmentieren“, starten Sie in ein neues Level des zahnmedizinischen Wissens und Könnens, welches Ihnen ein höheres Niveau an chirurgischer und prothetischer Kompetenz im Spektrum der Implantologie eröffnet. Die breite Spezialisierung unseres Dozenten Dr. Kai Zwanzig ermöglicht es fast den gesamten zahnmedizinischen Workflow aus einer Hand zu zeigen. Als Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Spezialist Implantologie & Parodontologie, ist es ihm natürlich eine besondere Herzensangelegenheit, chirurgische Grundsätze und High-End-Resultate an seine zahnärztlichen Kollegen weiter zu geben, aber auch seine Leidenschaft für perfekte Prothetik machen die Kurse so besonders.
Es erwartet Sie eine hochkarätige MasterClass Fachkundereihe inklusiv des Rahmenprogramms: „WINE & DENTISTRY“ – eine interessante Weinreise durch die Rhein-Nahe-Region.
Es folgen:
Modul 2: Weichgewebe – „The Tissue is the Issue“, 15. und 16. Oktober 2021
Modul 3: Prothetik – Zahnersatz oder Zähne?, 12. und 13. November 2021
(Sie erhalten 15 Punkte für Ihre zertifizierte Fortbildung)
In der Teilnahmegebühr sind sämtliche Kosten – wie Kursgebühr, Catering, Hotelübernachtungen, Dinner und Rahmenprogramm – des gewählten Moduls „all inclusive“.
Fordern Sie weitere Informationen an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MasterClass Implantologie Modul 2

MODUL 2
Sichern Sie sich diese innovative Fachkundekursreihe: „MasterClass Implantologie“, bestehend aus drei aufeinanderfolgenden Modulen.
Im MasterClass Modul 2 werden wir uns intensiv mit dem Weichgewebsmanagement beschäftigen. Weichgewebe ist mindestens so wichtig wie Knochen, wenn nicht sogar der entscheidende Faktor für den Erfolg einer Implantation.
Die breite Spezialisierung unseres Dozenten Dr. Kai Zwanzig ermöglicht es fast den gesamten zahnmedizinischen Workflow aus einer Hand zu zeigen. Als Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Spezialist Implantologie & Parodontologie, ist es ihm natürlich eine besondere Herzensangelegenheit, chirurgische Grundsätze und High-End-Resultate an seine zahnärztlichen Kollegen weiter zu geben, aber auch seine Leidenschaft für perfekte Prothetik machen die Kurse so besonders.
Es erwartet Sie eine hochkarätige MasterClass Fachkundereihe inklusiv des Rahmenprogramms: „WINE & DENTISTRY“ – eine interessante Weinreise durch die Rhein-Nahe-Region.
Es folgen:
Modul 3: Prothetik – Zahnersatz oder Zähne?, 12. und 13. November 2021
(Sie erhalten 15 Punkte für Ihre zertifizierte Fortbildung)
In der Teilnahmegebühr sind sämtliche Kosten – wie Kursgebühr, Catering, Hotelübernachtungen, Dinner und Rahmenprogramm – des gewählten Moduls „all inclusive“.
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 6)

Kurs-Thema 6:
Prothetische Suprastrukturen, Aspekte der Biomechanik in der Implantatprothetik
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
MasterClass Implantologie Modul 3

MODUL 3
Sichern Sie sich diese innovative Fachkundekursreihe: „MasterClass Implantologie“, bestehend aus drei aufeinanderfolgenden Modulen.
Unsere MasterClass-Reihe schließen wir mit dem Modul 3 und dem wichtigen Thema Prothetik ab.
Die breite Spezialisierung unseres Dozenten Dr. Kai Zwanzig ermöglicht es fast den gesamten zahnmedizinischen Workflow aus einer Hand zu zeigen. Als Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Spezialist Implantologie & Parodontologie, ist es ihm natürlich eine besondere Herzensangelegenheit, chirurgische Grundsätze und High-End-Resultate an seine zahnärztlichen Kollegen weiter zu geben, aber auch seine Leidenschaft für perfekte Prothetik machen die Kurse so besonders.
Es erwartet Sie eine hochkarätige MasterClass Fachkundereihe inklusiv des Rahmenprogramms: „WINE & DENTISTRY“ – eine interessante Weinreise durch die Rhein-Nahe-Region.
(Sie erhalten 15 Punkte für Ihre zertifizierte Fortbildung)
In der Teilnahmegebühr sind sämtliche Kosten – wie Kursgebühr, Catering, Hotelübernachtungen, Dinner und Rahmenprogramm – des gewählten Moduls „all inclusive“.
Fordern Sie weitere Informationen an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!